Paradigmenwechsel in die Komplexität

6. Juli 2023, 17:00 - 19:30

Worin aber alle Wissenschaftler und Forscher übereinstimmen, ist, dass Komplexität einen dezidierten Bruch mit dem newtonianischen klassischen Zeitbegriff darstellt. Oft wird die „Wissenschaft vom Komplexen“ auf die Wende vom mechanistischen zum thermodynamischen Wissenschaftsparadigma verweisen, die einen Wendepunkt zur Einführung unbestimmter Variablen und irreversibler Zeit in der Wissenschaft bedeutete. Trotz des Mangels an einer Definition steht Komplexität für das Paradigma einer hohen Unwahrscheinlichkeit und Ungewissheit.
Diese Sitzung handelt von der Beschreibung des Paradigmas, in dem die Komplexität zur Anwendung kam. Von der Thermodynamik bis zur Selbstorganisation verweist die Komplexität auf ein Paradigma der Nicht-Linearität, des systemischen Sehens und der postnewtonianischen Zeit.

Veranstaltung teilen